GERMAN BOWL 2017: Unicorns vs Lions
|
Es ist offiziell: Im 39. German Bowl treffen die Schwäbisch Hall Unicorns auf die New Yorker Lions! Dies ist bereits das vierte Mal in Folge, das sich die Kontrahenten im German Bowl gegenüber stehen. Die letzten drei Partien konnten die Lions dabei immer für sich entscheiden.
Der German Bowl, der zum sechsten Mal in Folge im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausgetragen wird, stellt dabei das Finale der German Football League dar. Am 7. Oktober entscheidet sich ab dem Kick-Off um 18 Uhr, ob der Titelverteidiger, die New Yorker Lions, erneut gegen die Schwäbisch Hall Unicorns siegen kann.
Road to German Bowl: Die Halbfinals
Im Halbfinale besiegten die Unicorns die Kiel Baltic Hurricanes mit einem deutlichen 33 zu 11. Obwohl die Hurricanes das erste Quarter kontrollierten und mit einem Fieldgoal und einem Sack mit 5 Zählern in Führung gingen, fanden die Unicorns ab dem zweiten Quarter besser ins Spiel. Zu dessen Anfang sicherten sich die Unicorns mit einem Touchdown die Führung, die während des restlichen Spiels nicht mehr gefährdet wurde.
Das deutlich spannendere Halbfinale lieferten sich die New Yorker Lions gegen die Samsung Frankfurt Universe. Nachdem die Lions für drei Quarter das Spiel dominierten (6:0 / 3:0 / 7:0) und dem Gegner keine Chance ließen, wurde es im letzten Quarter noch einmal unerwartet spannend. Was bis zum Ende des dritten Quarters nach einem klaren Sieg für die Lions aussah, machte die Frankfurt Universe noch zum Nervenkitzel. Doch auch mit unglaublichen 21 zu 7 Punkten im vierten Quarter konnte der letztendlich knappe Sieg der Lions mit 23 zu 21 nicht mehr abgewendet werden.
Der German Bowl 2017
Ab 16 Uhr geht es im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Sachen Football richtig los. Mit Cheerleadern aus ganz Deutschland, der Nationalhymne und einem bunten Showprogramm wird dem Kick-Off um 18 Uhr entgegen gefiebert. Wie du an die letzten Tickets für den German Bowl kommst, erfährst du hier.
Nachfolgend findest du das komplette Programm zum German Bowl XXXIX:
12.00 Uhr Kassenöffnung Konzertkasse an Max-Schmeling Halle
13.30 Uhr FanZone auf dem Gelände vor dem Stadion – Unterhaltung für Jung und Alt
15.00 Uhr Kassenöffnung Haupteingang Topsstrasse/ Eberswalderstrasse
15.30 Uhr Öffnung Stadion/ Zuschauereinlass
15.30 Uhr Finale der German Flag Open im Großen Stadion
16.00 Uhr Beginn Showprogramm mit Nationalhymne u. a. mit – vielen Show-Acts – Cheerleadern aus dem gesamten Bundesgebiet
18.00 Uhr Kick-Off
19.15 Uhr Halbzeit mit Halbzeit-Show
19.30 Uhr Beginn der 2. Hälfte (je nach Spielverlauf)
20.45 Uhr Spielende
20.55 Uhr Siegerehrung
21.10 Uhr Abschlussfeuerwerk (vorbehaltlich der Witterung)
22.00 Uhr Schließung Stadion
Quelle: germanbowl.de. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für alle, die nicht live vor Ort sein können, wird das Spiel auch dieses Jahr wieder live und frei empfangbar bei Eurosport übertragen! Zudem bietet der AFVD einen online Liveticker, der über alle Spielzüge berichtet.
Egal wie: Dieses Jahr kannst du den German Bowl nicht verpassen!
Auch ich werde dieses Jahr wieder vor Ort dabei sein und natürlich hier von meinen Erfahrungen berichten!